✓ Garantiert beste Preis-Leistung 🌱 Einführung: Selen Tropfen für 9,90 €

Erkältungstee in der Schwangerschaft

durch Viet Trinh auf February 24, 2021
Wenn die Erkältungsviren mal wieder Hochsaison haben, dann sind auch Schwangere vor ihnen nicht sicher. Erkältet man sich in der Schwangerschaft, dann schlagen die Alarmglocken an und man beginnt sich Sorgen zu machen, doch das muss nicht sein, denn mit ein paar einfachen Mitteln kann man Schnupfen & Co in den Griff bekommen. Das Baby ist weder durch Husten, Schniefen oder leichtes Fieber in Gefahr, denn es ist perfekt geschützt im Bauch, doch man sollte Vorsicht walten lassen, wenn es um die Einnahme von Medikamenten geht. Also was kann man tun, wenn man schwanger eine Erkältung bekommt?

Der Erkältungstee in der Schwangerschaft

Schwangerschaft
Erkältungstee ist zwar rein pflanzlich, aber dennoch sollte man ihn nicht ohne Weiteres während der Schwangerschaft trinken. Wichtig ist, dass man zuerst den Beipackzettel liest, denn ihm kann man entnehmen ob er während der Schwangerschaft und Stillzeit getrunken werden darf. Der Grund ist, dass ein Erkältungstee Kräuter und Blüten enthalten kann, die wehenfördernd sind, beispielsweise. So ist es das Beste, seinen Frauenarzt zu fragen oder in der Apotheke nachzufragen. Ansonsten helfen bei der Erkältung auch viele andere natürliche Mittel, damit man wieder fit wird.

Erkältungstee als Inhalationsbad

Auch wenn man den Erkältungstee eventuell nicht trinken darf während der Schwangerschaft, so kann er dennoch hilfreich sein, und zwar als Inhalationsbad. Für solch ein Erkältungstee-Inhalationsbad benötigt man entweder eine Fertigmischung von einem Erkältungstee oder aber Kräutertee wie beispielsweise Salbeitee oder andere Kräutermischungen. Dann einfach in einem sauberen Topf oder einer kleinen Wanne, 2 – 3 Beutel Erkältungstee hinlegen, 2 Tropfen Heilpflanzenöl zugeben sowie etwas Erkältungssalbe. Dass ganze dann mit kochendem Wasser aufgießen, sodass ein ordentlicher Dampf entsteht. Dann das Gefäß auf einen Tisch stellen, sich bequem davor setzen und mit einem Badetuch die Schüssel abdecken sowie den Kopf. Nun tief ein- und ausatmen! Das Ganze sollte ca. 5 – 10 Minuten dauern. Wichtig ist, dass man sofort stoppt, wenn man Atemprobleme bekommt oder man sich durch den Dampf und die Hitze unbehaglich fühlt.
HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte beachte, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen


ZURÜCK NACH OBEN
Promo box

Kunden kaufen gerade

Product name

info info