Als Fachunteroffizier – Sanitätsdienst ist man bei der Bundeswehr beschäftigt und kümmert sich um kranke Patienten oder verwaltet den Medikamenten-Haushalt. Der Beruf entspricht eigentlich den gleichen Voraussetzungen wie im zivilen...
Die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland, ist eine Sozialversicherung, die eine finanzielle Sicherheit der Beschäftigten im Alter, bei Arbeitsunfällen oder einer Berufskrankheit, sicherstellt. Rentenansprüche gibt es bei verschiedenen Gruppen, so zum...
Als Fachkraft für Pflegeassistenz wird man hauptsächlich in dem Bereich der pflegerischen Arbeit von kranken, behinderten oder auch Senioren eingesetzt. Die Aufgaben sind allgemein die hauswirtschaftliche und soziale Betreuung der...
Der Beruf der Heilerziehungspfleger/in gehört zu den pädagogischen und pflegerischen Berufen zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen. Die Aufgaben werden entweder ambulant oder auch stationär mit den Behinderten Menschen durchgeführt....
Eine veterinärmedizinische Assistentin führt die tiermedizinischen Untersuchungen in einem Labor aus. Sie analysiert Lebensmittel, die aus Tierprodukten hergestellt werden. So kann sie Tierkrankheiten oder sogar eine Tierseuche, schnell erkennen und...
Er ist der erste Ansprechpartner für die versicherten Landwirte, wenn es um Fragen zu Kranken-, Pflege-, Unfall- oder Rentenversicherung geht. Mit ihm werden Beiträge und Ansprüche festgelegt und er informiert...