Du hast keine Artikel im Warenkorb.
Laut Statistik klagt jeder dritte Bundesbürger mindestens einmal pro Jahr an Rückenschmerzen. Zum Glück verschwinden bei 90% der Betroffenen die Beschwerden innerhalb weniger Tage. Sie können aber verschiedene Maßnahmen ergreifen, um Ihren Rücken zu stärken und zu schützen, um lästigen Rückenschmerzen vorzubeugen.
Es wird empfohlen, die Hälfte der Arbeitszeit in einer sitzenden Position und je ein Viertel im Stehen und in Bewegung zu verbringen. Dies erreichen Sie, indem Sie zum Beispiel im Stehen telefonieren und die Treppe statt den Fahrstuhl benutzen. Variieren Sie Ihre Sitzposition, indem Sie mal aufrecht und mal zurückgelehnt sitzen. Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel nutzen, dann steigen Sie einfach eine Haltestelle früher aus und legen Sie die restliche Strecke Ihres Weges zu Fuß zurück.
Kleine Übungen, die Ihren Rücken stärken, können Sie ganz leicht in Ihren Alltag integrieren, da diese nur wenig Zeit in Anspruch nehmen. Viele Übungen lassen sich sogar im Bürostuhl ausführen. Die sogenannte Beuge- und Streckübung ist zum Beispiel eine leichte Übung: Stellen Sie sich, aufrecht hin, die Füße stehen schulterbreit auseinander. Nun beugen Sie Ihren Rumpf mit Ihren ausgestreckten Armen nach vorne, bis Sie mit Ihren Fingerspitzen den Boden berühren. Richten Sie sich wieder auf, stellen Sie sich auf Ihre Zehenspitzen und strecken Sie Ihre Arme in Richtung Zimmerdecke. Diese Übung sollten Sie täglich wiederholen.
Eine Kursbelegung in einer Rückenschule kann Ihnen einen guten Einstieg in ein eigenes, tägliches Rückenprogramm geben. Hier werden Ihnen verschiedene Muskelübungen beigebracht, die Ihren Rücken stärken. Zudem wird Ihnen das Wissen für einen gesunden Rücken vermittelt.
Kunden kaufen gerade