Einen Überblick zu erhalten, welches Mehl keine Gluten beinhaltet, ist bei der Vielzahl von Mehlsorten gar nicht so einfach. Viele Menschen leiden unter der Unverträglichkeit von Gluten (Zöliakie) und müssen häufig auf Gebackenes verzichten. Gluten ist ein Klebereiweiß, also ein Protein, damit sich das Mehl beim Backen zu einem Teig binden kann. Eine Glutenintoleranz schädigt im Dünndarm die Schleimhaut und führt zu Entzündungen und Problemen mit der Verdauung. Gute Alternativen sind hilfreich und in guter Auswahl zu erhalten. Viele Naturkostläden und Reformhäuser bieten glutenfreies Mehl an, das zum Backen bestens geeignet ist. Glutenfreie Mehlsorten sind mit der durchgestrichenen Ähre auf der Packung ausgezeichnet und zu erkennen.
Ohne Gluten backen - Kokosmehl selbst herstellen
Um völlig ohne Gluten zu backen, kann die Backmischung aus verschiedenen glutenfreien Mehlsorten bestehen. Diese Mischung besteht aus mehreren Mehl-Anteilen und einem Anteil Stärke. Um auf der sicheren Seite für Kokosmehl zu stehen, kann dieses Mehl selbst hergestellt werden. Dazu wird eine elektrische Mühle benötigt und Kokosflocken oder Raspeln, die geröstet sind. In der Mühle werden diese Raspeln oder Flocken gemahlen, bis feines Mehl entstanden ist. Das selbst hergestellte Kokosmehl sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden. Kokosmehl wird anders verwendet als normales Mehl. Da Kokosmehl nicht binden kann, sollte immer etwas mehr an Flüssigkeit und Eier zugegeben werden. Sogar der Geschmack bei Kokosmehl ist anders, die Backware erhält einen leichten süßlichen und nussigen Geschmack. Durch den süßen Geschmack kann Zucker beim Backen reduziert werden. Durch das Mischen mit anderen glutenfreien Mehlsorten wird sicher der passende Geschmack gefunden. Mit dieser Mischung werden außerdem viele Mineralstoffe, Vitamine, Ballaststoffe und Proteine zugefügt und ist somit sehr nützlich für die Gesundheit. Nach einigen Versuchen wird sicher jeder, der ohne Gluten leben muss, entdecken wie wertvoll und schmackhaft die Alternative Kokosmehl sein kann.