Du hast keine Artikel im Warenkorb.
Um mit einer Diät Gewicht zu reduzieren gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten und Methoden. Doch ob diese immer unbedingt so gesund sind und vor allem, ob man tatsächlich damit Gewicht verlieren kann, ist schon mehr als fraglich. Was Diäten betrifft, so treffen oft sehr verschiedene Meinungen von Ernährungsexperten aufeinander. Bei manchen Diäten ist es oft von Vorteil auf Fett zu verzichten, bei anderen hingegen, sollte sogar Fett gegessen werden. Manche Diäten sind dabei auch so ausgelegt, dass nur ein intensives Sportprogramm kombiniert mit einer speziellen Diät, den gewünschten Gewichtsverlust bringt, bei anderen wiederum, kann angeblich auf Sport verzichtet werden.
Bei all der großen Auswahl aber ist es vor allem besonders wichtig, für sich das richtige Konzept zu finden, was die Ernährungsform betrifft. Eine Diät sollte niemals eine Quälerei darstellen, denn somit wäre eines in dem meisten Fällen sicher: Die Diät bringt sicherlich nicht den gewünschten Erfolg. Die Folge davon: Ein dauerhafter Gewichtsverlust ist nicht sichergestellt, auch wenn Anfangs noch die Pfunde purzeln sollten. Wer mit einer Diät beginnt, der sollte immer zuerst der Ernährungsplan überdenken. Sicherlich wird dabei auffallen, dass einiges schiefläuft. Mit der richtigen Taktik, kann es ganz einfach werden, Gewicht zu reduzieren und das auch dauerhaft. Zudem darf eine Diät niemals die Gesundheit gefährden, daher ist immer zwingend darauf zu achten, das die Ernährung abwechslungsreich und ausgewogen ist.
Die Basis dieser Diät ist Obst, Fleisch und Eier. Der Vorteil dürfte auch eindeutig darin liegen, dass die Kost immer frisch ist. Bei diesen Lebensmitteln handelt es sich um die Ernährungsweise, die schon unsere Vorfahren gegessen haben. Daher wird diese Art des Essens, auch gerne als die Ur-Kost bezeichnet. Dabei wird behauptet, dass diese Ernährungsweise vor allen bekannten Zivilisationskrankheiten schützen soll. Die Grundlagen beruhen auf der Lebensweise der Jäger und Sammler vor mehr als 20.000 Jahren. In den USA hat sich die Paleo-Diät mittlerweile einen festen Platz erobert, denn immer mehr halten sich an diesen doch sehr vorteilhaften Speiseplan. Wissenschaftler sich sind sich sicher, dass die Steinzeitkost uns daher so gut bekommt, denn das Erbgut unserer Vorfahren von damals hat sich bis heute nicht großartig gewandelt. Die Paleo Diät soll vor zusätzlich vor Übergewicht und Herz-Kreislauferkrankungen schützen.
Untersuchungen haben gezeigt, dass Kalorien bei dieser Diät komplett anders verarbeitet werden, denn diese sättigen bedeutend besser und lang anhaltender. Was als absoluter Vorteil gewertet werden kann. Besondere Vorteile bestehen auch darin, dass die Nahrungsmittel alle frisch sind und das diese besser sind als andere Lebensmittel, die lange gelagert sind, dürfte wohl jedem bekannt sein. Auch kommt es zu keinem Verzehr von industriell bearbeiteten Lebensmitteln, was Menschen auch davor schützt, Lebensmittelunverträglichkeiten zu bekommen. Auch wenn von einigen Kritikern behauptet wird, dass der Verzicht von Getreide und Milch nicht gut sein kann, ist das sicherlich nicht der Fall. Denn Getreide ist für den Menschen nicht immer unbedingt das Beste und bei Milch sieht das nicht anders aus. Zumal es doch Tatsache so ist, dass der Mensch das einzige Lebewesen ist, welches Milch anderer Säugetiere zu sich nimmt, nachdem die Muttermilch abgesetzt wurde. Weitere Untersuchungen ergeben, dass noch heute viele Urvölker leben, welche sich strickt nach der Steinzeitdiät ernähren und dabei gibt es keine bekannten Fälle, dass diese Völker unter Krankheiten, wie Fettleibigkeit, erhöhten Blutdruck- oder Cholesterinwerten, Diabetes oder Herz-Kreislauf Erkrankungen leiden.
Grundsätzlich sieht diese Ernährungsweise vor, dass nur diese Lebensmittel gegessen werden, die auch in der Steinzeit gegessen wurden. Denkt man in die Steinzeit zurück, dann gab es damals weder Massentierhaltung noch Gewächshäuser geschweige denn Spritzmittel. Gegessen wurde das, was in der Natur lebt und wäscht, und zwar in seinem Ur-Zustand. Daher liegt es auf der Hand, dass die Paleo-Diät nicht nur Gewicht schwinden lässt, sondern unser Körper gewinnt zusätzlich an Gesundheit hinzu.
Bei der Shred-Diät handelt es sich um eine Ernährungsweise, die von einem Arzt Namens Ian K. Smith ausgearbeitet wurde. Dieser verspricht Diätwilligen, dass innerhalb von 6 Wochen mindestens zwei Kleidergrößen verloren gehen und der Umfang schwindet um 10 Zentimeter. Der Clou dabei ist, dass bei dieser Diät angeblich nicht gehungert werden muss. Die Shred-Diät verspricht also wahre Wunder, angeblich ist sie einfach einzuhalten und soll einen dauerhaften Erfolg bringen. Ein spezielles Abnehmkonzept, soll verantwortlich für die großartigen Erfolge sein. Was ist denn so anders und was unterscheidet die spezielle Ernährungsweise?
Grundsätzlich beruht die Diät auf einem ganz einfachen Prinzip, denn anstatt größerer Mahlzeiten, die sich auf 3 Stück am Tag verteilen, werden über den Tag verteilt mindestens 7 kleine Mahlzeiten oder Snacks gegessen. Was die Snacks betrifft, so sind diese auf genau drei Stück beschränkt. Der Fokus liegt also eindeutig darin, dass es zu geregelten Mahlzeiten kommt. Eine ganz strenge Kontrolle der Kalorien muss erfolgen. Shred-Diät funktioniert auch nur dann, wenn Sport betrieben wird. Dabei ist ein 45 minütiges Sportprogramm pro Woche auf jeden Fall Pflicht. Die Diät und vor allem der Erfinder versprechen, dass es zu einem schnellen und vor allem auch zu einem gesunden Gewichtsabbau kommen wird. Aber funktionieren kann das immer nur dann, wenn der genaue Plan eingehalten wird. Schummeln geht gar nicht, denn jeder Tag ist ganz genau geplant und wer sich nicht an den Plan hält, muss den Diättag wiederholen. Dabei müssen strikte Zeiten eingehalten werden. Stimmt der Rhythmus nicht, dann kommt der komplette Plan durcheinander. Auch das Auslassen von Mahlzeiten muss verhindert werden. Alle drei bis vier Stunden muss gegessen werden. Pro Tag gibt es vier Mahlzeiten und drei Snacks, diese dürfen jeweils nicht mehr wie 150 Kalorien besitzen.
Durch das regelmäßige Essen wird erreicht, dass der Hormonhaushalt immer auf dem richtigen Level bleibt. Und das ist gut so, denn ist dieser Level zu hoch, dann kann kein Fett mehr verbrannt werden. Die Shred-Diät wird über einen Zeitraum von 6 Wochen durchgeführt, wer noch nicht beim Traumgewicht angekommen ist, der kann diese Diät fortsetzen.
Die Vorteile der Shred-Diät liegen darin, dass es zu keinem Hungergefühl kommt, denn der Körper wird ausreichend mit Essen versorgt. Der große Nachteil der Diät wäre, dass es für berufstätige Menschen nicht einfach ist, sich an die genauen Essenszeiten zu halten.
SIS steht für die Schlank im Schlaf Diät. Das ist doch für viele ein lang ersehnter Traum, im Schlaf Gewicht verlieren. Doch was steckt denn eigentlich dahinter und kann es denn auch tatsächlich funktionieren? Grundsätzlich hört sich das Prinzip ganz einfach an. Denn es muss nur zum richtigen Zeitpunkt, das Richtige gegessen werden. Zusätzlich muss aber dafür gesorgt werden, dass der Schlaf auch ausreichend ist. Das Konzept besteht bereits seit 25 Jahren und ist letztendlich von den Lebensmitteln her, auch richtig gesund. Kinder und Schwangere, können diese Diät bedenkenlos durchführen.
Das entwickelte Konzept beruht darauf, das der Körper während des Schlafens seine benötigte Energie, aus den vorhandenen Fettreserven bezieht. Dabei ist es aber sehr wichtig, dass der Körper eben auch ausreichend Schlaf bekommt, deshalb ist es bei dieser Diät so wichtig, für regelmäßigen und auch ausreichenden Schlaf zu sorgen. Nur so kann es dazu kommen, dass die Fettverbrennung nicht von dem Hormon Insulin beeinträchtigt wird. Denn Insulin ist der Feind der Fettverbrennung Nummer eins. Unbedingt erforderlich ist es peinlich genau darauf zu achten, was zu welcher Zeit gegessen wird. Eine sehr wertvolle Hilfe ist es, wenn ein genauer Diätplan erstellt wird.
Es kann ganz einfach sein, diese Diät richtig zu machen, dazu aber ist es sinnvoll, sich vor Beginn mit der Thematik zu beschäftigen. Startet die Diät ist es sehr wichtig und vor allem wissenswert, dass sie nur dann funktionieren kann, wenn eiserne Disziplin eingehalten wird. Bei der Schlank im Schlaf Diät wird zusätzlich empfohlen, dass auf ausreichend Bewegung geachtet wird. Ein Sportprogramm sollte immer erfolgen, so können zusätzliche Kalorien verbrannt werden, denn die Fettverbrennung kann auf Hochtouren arbeiten. Mit Sport wird an Muskelmasse aufgebaut und Muskeln verbrennen zusätzliche Kalorien.
Das Diät-Nahrungsmuster sieht vor, dass Kohlenhydrate nur Morgens gegessen werden dürfen. Am Mittag sollte die Zusammenstellung der Lebensmittel eine Mischung aus Kohlenhydraten und Eiweißen sein. Zum Abendessen muss komplett auf Kohlenhydrate verzichtet werden. Am Tag dürfen nicht mehr als drei Mahlzeiten gegessen werden. Und dabei ist es ganz wichtig darauf zu achten, dass mindestens fünf Stunden zwischen jeder Mahlzeit liegen.
Zwischenmahlzeiten sind keine vorgesehen und müssen gemieden werden. Auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist dringend zu achten, da aber sind nur Wasser, Tee und Kaffee in Maßen erlaubt. Während der Zeit, der SIS Diät ist es ganz wichtig, dass für genügend Schlaf gesorgt wird. Pro Nacht sind sieben bis acht Stunden unbedingt notwendig.
Pflicht ist es, sich ausführlich mit der Diät zu beschäftigen. Es gilt zu wissen, was erlaubt ist und was nicht. Und ganz wichtig ist darauf zu achten, dass die Kohlenhydrate nur zu den erlaubten Zeiten gegessen werden dürfen. Auf Zwischenmahlzeiten muss ausnahmslos verzichtet werden. Denn bei dieser Diät ist beabsichtigt, dass der Insulinspiegel komplett heruntergefahren wird, damit Fett entsprechend verbrannt werden kann.
Fasten, viele von uns haben bisher sicher schon etwas gehört, doch getestet haben, werden es noch nicht so viele. Das dürfte daran liegen, dass dabei sehr enthaltsam gelebt werden muss, denn erlaubt sind außer Wasser und Tee rein gar nichts. Schnell gewöhnt sich der Körper an das Nichts und beginnt damit die Reserven im Körper anzugreifen. Schwach werden darf dabei keiner, denn wenn auch nur das Geringste gegessen wird, dann stellt der Körper sofort wieder um und der Effekt, der sich eigentlich einstellen sollte ist vollkommen dahin.
Grundsätzlich ist Fasten eigentlich gar nicht dafür gedacht, um damit abzunehmen. Eigentlich ist Fasten zum Entschlacken und zur Behandlung von Darmkrankheiten gedacht. Zu Beginn einer Fastenkur ist es wertvoll, den Darm zu entleeren, was bedeutet der Darm sollte komplett leer sein. Nach dieser Darmreinigung wird keinerlei feste Nahrung mehr gegessen. Während der Zeit des Fastens wird nur Wasser und Tee getrunken. Nach Ende der Fastenkur ist es ganz wichtig, dass der Körper wieder ganz langsam an feste Nahrung gewöhnt wird. Am Anfang werden nur leicht verdauliche Speisen gegessen, die Menge wird dann von Tag zu Tag gesteigert.
Es sind drei Arten von Fastenkuren bekannt. Das totale Fasten, hier werden nur kalorienarme Getränke aufgenommen, sonst nichts. Eine weitere Art des Fastens ist das modifizierte Fasten, hier schleißen sich Gruppen zusammen oder auch in Kliniken, wird diese Art des Fastens angeboten. Die dritte bekannte Art des Fastens ist das Heilfasten, hier sind neben Wasser, noch zusätzlich Obst und Gemüsesäfte erlaubt. Das Fasten ist immer mit sehr wenig Aufwand verbunden und zudem eben auch sehr günstig.
Bei der Ananas Diät handelt es sich eindeutig um eine Crash-Diät. Was zwar ein sehr schnelles Abnehmen zur Folge haben kann, aber leider kommt es nach Beendigung der Diät auch ganz schnell wieder zu einer Gewichtszunahme. Hierbei handelt es sich um eine Diät, die recht einseitig ist, denn gegessen wird grundsätzlich sehr wenig und wenn dann beschränkt sich das auf Ananas. Daher sollte diese Frucht schon gerne gegessen werden, um diese Ernährungsform auch durchhalten zu können.
Da die Kalorienzufuhr auf etwa 1000 Kalorien herunter gedrosselt wird, können die überflüssigen Pfunde sicherlich innerhalb kurzer Zeit purzeln. Bis zu drei Kilo sind innerhalb weniger Tage durchaus möglich. Aber wie gesagt, die Diät ist sehr einseitig, denn es wird tatsächlich nur Ananas gegessen. Wer Ananas isst, der nimmt sehr viele Kohlenhydrate zu sich. Denn diese Frucht enthält weder Eiweiß noch Fett. Daher wird die Fructose aus dem Obst sofort in Kohlenhydrate umgewandelt. Pro Tag werden etwa zwei mittelgroße Früchte über den Tag verteilt gegessen. Dabei sollte es sich aber immer um frische Ware handeln. Ananas aus der Dose ist absolut Tabu, diesen enthalten leider viel zu viel Zucker.
Diese Diät ist ganz einfach durchzuführen. Aufwendiges Kochen entfällt komplett und auch Sport ist nicht unbedingt notwendig. Somit kann sie auch sehr gut von Berufstätigen durchgeführt werden. Auch Tageszeiten müssen keine beachtet werden und auch das lästige Kalorienzählen entfällt komplett. Wasser, Tee und auch Kaffee in Maßen sind immer erlaubt. Die Ananas wird ganz einfach über den Tag verteilt gegessen. Bei dieser Diät ist also weder das Wann und das Wie gefragt, denn hier dreht sich alle komplett um sich südländische Frucht die Ananas.
Eigentlich kann davon ausgegangen werden, dass es sich um eine gesunde Diät handelt, denn Obst oder besser gesagt die Ananas enthält sehr wertvolle Vitamine und auch Enzyme. Aber dass diese Diät wirklich gesund ist, wäre anzuzweifeln, denn sie ist absolut eintönig. Der Körper wird nicht mehr ausreichend mit Nährstoffen, Ballaststoffen und auch die in Ananas nicht enthaltenen Vitaminen versorgt. Das kann über kurz oder lang zu starken Mangelerscheinungen führen. Diese Form der Diät wird den Crash-Diäten zugeordnet und diese bringen immer Risiken mit sich. Wer kurzfristig 1-2 Kilo abnehmen möchte, der kann es mit der Ananas-Diät auch durchaus schaffen, doch für einen längeren Zeitraum ist sie vollkommen ungeeignet.
Für den kurzfristigen Gewichtsverlust kann die Diät also durchaus angewendet werden. Vor allem von den Personen, die auch in Kauf nehmen können, dass es nach der Beendigung zum sogenannten Jo-Jo-Effekt kommen kann. Für die langfristige Gewichtsabnahme ist die Diät vollkommen ungeeignet. Die Ananas enthält Enzyme, welche dem Fett den Kampf ansagen, denn die Fettverbrennung wird angekurbelt und die Pfunde können ganz einfach schwinden. Dieser erreichte Gewichtsverlust, dürfte aber hauptsächlich daran liegen, dass es zu einem Abbau von Wasser und auch der Muskulatur kommt. Das ist auf einen längeren Zeitraum hingesehen sehr Fatal für den Körper.
Wer auf der Suche nach der passenden Diät ist und vielleicht auch schon einige Diätpläne ausprobiert hat, wird sicherlich auch irgendwann über die Almased Diät stolpern. Bei Almased handelt es sich um einen Shake, der getrunken wird und damit Mahlzeiten ersetzt. Gekauft wird das Pulver, welches dann bei Bedarf zubereitet wird. Der Inhaltsstoffe sind recht wertvoll, Almased besteht aus probiotischen Joghurt, Honig und sehr guten Nährstoffen, die dem Bedarf des Menschen gerecht werden sollen. Bei dieser Diät handelt es sich um ein Produkt, wo der Hersteller verspricht, langfristig und ohne den befürchteten, Jo-Jo-Effekt abnehmen zu können.
Bei der Almased handelt es sich um eine Diät die in genau vier Phasen aufgeteilt ist. Während der ersten Phase wird ausschließlich Almased getrunken. Ab Phase zwei werden dann die Anzahl der Shakes nach und nach reduziert und mit „normaler“ Nahrung kombiniert. Dieser Vorgang erfolgt dann solange, bis man wieder bei einer kompletten festen Nahrung angekommen ist. Ganz wichtig ist es dabei immer, dass die einzelnen Phasen exakt eingehalten werden, ansonsten ist der sichere Gewichtsverlust nicht gewährleistet. Auf der Homepage des Herstellers, ist diese Diät sehr ausführlich erklärt und durch hilfreiche Tipps ergänzt.
Während der Anwendung mit Almased wird der Blutzuckerspiegel so gut wie nicht beeinflusst. Daher wird ganz klar die Sättigung reguliert und die Fettverbrennung angeheizt. Durch die Shakes, die sehr kalorienarm sind, ein Shake schlägt gerade mal mit 230 Kalorien zu Buche. Das alles zusammen führt zu einer Gewichtsreduktion. So verspricht es zumindest der Hersteller. Durch eine Kur mit Almased kann der Stoffwechsel sehr gut beeinflusst werden. Der Verlust von Gewicht ist sicher und kann sehr gut zum Einstieg in weitere Diäten eingesetzt werden. Denn für einen dauerhaften Gebrauch eignet sich Almased nicht. Würde es zu einer längeren Anwendung kommen, dann könnte sich auch ganz schnell ein Nährstoffmangel einstellen.
Almased hat einen sehr hohen Anteil an Protein, damit wird auf jeden Fall verhindert, dass es bei dieser Diät zu einem gefährlichen Abbau der Muskelmasse kommen wird. Zudem kommt es auch zu einem frühen Einsetzen des Sättigungsgefühls, welches auch lang anhaltend ist. Dadurch kann tatsächlich an Gewicht abgebaut werden. Die Kilos, die dabei verloren gehen, werden hauptsächlich aus Fett bestehen. Fettgewebe kann also sinnvoll mit den Almased-Shakes abgebaut werden.
Gerade in der ersten Phase der Almased Diät ist es so, dass man sehr wenige Kalorien zu sich nimmt. Der Gesamtwert liegt gerade mal bei 930 Kalorien. Grundsätzlich ist es so, dass ein hoher Anteil an Eiweiß zugeführt wird, der Anteil an Kohlenhydraten aber ist sehr gering, ist auf Dauer nicht ideal ist. Der Geschmack ist gewöhnungsbedürftig und kann recht schnell sehr langweilig werden. Die Mahlzeiten sind nicht ausgewogen und auch nicht abwechslungsreich.
Dieses Diät Konzept gehört eindeutig zu den Beliebtesten überhaupt. Grundsätzlich soll es auch ganz einfach funktionieren, denn es müssen einfach Punkte gezählt werden und dabei darf die tägliche Anzahl nicht überschritten werden. Und das Gute daran ist, dass nicht mal auf das Lieblingsessen verzichtet werden muss.
Alle Lebensmittel werden einem speziellen Punktesystem zugeordnet, welche dann als die ProPoints Werte bezeichnet werden. Dazu gibt es eine erstellten Plan, auf dem alle dieser ermittelten Werte aufgelistet werden. Wobei Obst und Gemüse nur in den seltensten Fällen aufgeführt werden, denn diese können in der Regel bedenkenlos gegessen werden, ohne dass sie das tägliche Punktekonto belasten. Verbote gibt es keine, es muss immer nur darauf geachtet werden, dass das tägliche Konto nicht überschritten wird. Der Ursprung von Weight Watchers liegt lange zurück und wurde in Amerika erfunden und das bereits im Jahre 1963. In Deutschland wurde das Programm 1970 bekannt gemacht und immer mehr haben damit ihr ganz spezielle Abnehmprogramm gefunden. Das Tolle an Weight Watchers ist, dass regelmäßige Gruppentreffen stattfinden, die von einem Trainer betreut werden und so die Erfolge und Niederlagen besprochen werden. Und dabei kommt die Motivation selbstverständlich nicht zu kurz.
In der Zwischenzeit ist das Programm so beliebt geworden, dass Weight Watchers sogar spezielle Lebensmittel auf den Markt bringt. In immer mehr Supermärkte füllen diese Produkte die Regale. Aber diese Produkte werden oft recht überteuert verkauft und grundsätzlich sind diesen gar nicht notwendig. Auch Apps unterstützen, die Diätwilligen um den Überblick, was die Punkte betrifft behalten zu können.
Bei diesem Programm handelt es sich um ein relativ simples Programm. Am Anfang dürfte es vielen noch schwerfallen, die Punkte immer richtig zu berechnen. Dennoch muss ganz klar gesagt sein, da es ja keine Verbote gibt, handelt es sich um eine sehr abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung. Die Flexibilität der Diät ist auf jeden Fall gewährleistet. Wer Sport betreibt, der bekommt auf seinem Konto Punkte gutgeschrieben. Dabei muss der Sport aber auf gar keinen Fall ausarten. Ein strammer Spaziergang kann dabei schon vollkommen ausreichen. Zudem bekommt man zu den Lebensmitteln, wieder ein ganz anderes Verhältnis. Sehr gut ist es, dass die Personen wieder viel über gesunde Lebensmittel lernen können und somit kann ein ganz anderes Verhältnis zum Essen aufgebaut werden. Eigentlich kann davon ausgegebenen werden, dass der Körper während der Diät mit all dem versorgt wird, was er zum normalen Funktionieren benötigt. Es gibt ja keinerlei Verbote, aber da jeder seine Lebensmittel selber wählen kann, besteht die Gefahr, dass nicht jeder immer unbedingt darauf achtet, dass auch das gegessen wird was gut ist und den Körper mit allem Wichtigen versorgt. Hinzu kommt noch, dass die Gruppentreffen nicht kostenlos sind, denn hier werden Gebühren fällig.
Ist jemand also tatsächlich daran interessiert langfristig und auch ohne Jo-Jo-Effekt abzunehmen, ist es wichtig zuerst an sich zu arbeiten. Hier steht an erster Stelle, seine Lebensgewohnheiten neu zu überdenken. Da eine Diät nur dann sinnvoll sein kann, wenn wichtige Punkte beachtet werden, muss jedem zuerst mal klar sein. Dieses muss sich jeder von uns ins Bewusstsein rufen, um erfolgreich an Gewicht abzubauen und das neue Gewicht dann auch zu halten.
Werden diese Regeln nicht eingehalten, dann kann es zwar sein, dass Gewicht abgebaut wird, aber dieses Gewicht wird nicht lange halten. Eine Diät kann immer nur dann Erfolg haben, wenn es zu einer grundsätzlichen Lebensumstellung kommt. Auch Disziplin ist unbedingt erforderlich. Es bringt rein gar nichts, wenn eine Diät erfolgreich abgeschlossen ist und es dann zu einem Rückfall zu den alten Essensgewohnheiten kommt. Auch Sport kann ein ganz wichtiger Begleiter werden, denn Bewegung unterstützt jede Diät und hilft nach der Diät dabei, das Gewicht halten zu können. Wichtig ist also die Umstellung der Ernährung in Kombination mit Sport. Jede Diät sollte also auch als Einstieg in eine Umstellung der Lebensgewohnheiten gesehen werden.
Kunden kaufen gerade