Wer gut mit Vitamin D3 versorgt ist, beugt nicht nur Knochenbrüchen und Stürzen vor, sondern lebt gesünder und wird älter. Aufgrund der geringen Kosten für eine Supplementation sollte sich die...
Einleitungszitat: Eine Reihe epidemiologischer Studien legt nahe, dass es einen möglichen Zusammenhang zwischen niedrigen Vitamin-D-Serumspiegeln und erhöhtem Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen und maligne Tumore gibt. Daraus lässt sich jedoch nicht...
Das angeborene Immunsystem dient der schnellen und wirksamen Abwehr von Pathogenen. Eine fein abgestimmte Regulation seiner Funktion ist entscheidend für die Integrität des Organismus. Verschiedene endogene Faktoren (z. B. Hormone...
Das Epithel der Atemwege stellt einen direkten Kontakt zwischen dem Blutkreislauf und der eingeatmeten Luft her. Das Epithel der Atemwege ist ein Teil des angeborenen Immunsystems und bildet, zusammen mit...
Die Wissenschaft hat gezeigt, dass der gesundheitlich optimale Vitamin-D3-Spiegel oberhalb von 40ng/ml liegt. Dies ist auch der Bereich, in dem sich das Risiko von Infekten, Herzerkrankungen und Krebs deutlich verringert.
Regelmässige körperliche Aktivität (kA) hat positive Auswirkungen auf die geistige und körperliche Gesundheit sowie das Wohlbefinden, wirkt präventiv und unterstützt den Heilungsprozess bei nicht-übertragbaren Krankheiten (NCDs) und kann Einfluss auf...